
Relaunch Lufthansa WorldShop Frankfurt Airport
Der Relaunch des Lufthansa WorldShop im Frankfurter Airport wurde von Lufthansa und Miles & More organisiert, um den WorldShop moderner, digitaler und offener zu gestalten. Beim Event in Frankfurt wurde ein neues Gestaltungskonzept mit der Einbindung von Neuen Medien vorgestellt, dass das Shoppen am Frankfurter Flughafen transparenter und spielerischer gestaltet. Der Einsatz von neuen Technologien ermöglicht eine Digitalisierung des Point of Sales. Mit der Miles and More App zum Beispiel lassen sich Info-Punkte der Lufthansa Upcycling Collection scannen, die Informationen zur nachhaltigen Fertigung der Produkte beinhalten.


Lufthansa WorldShop: Digitalisierung am Point of Sale
Das Thema ‘Digitalisierung’ ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Im Gegenteil, es gibt noch viele Möglichkeiten und großes Potential alltägliche Prozesse zu vereinfachen und zu digitalisieren. In zahlreichen Wirtschaftsmagazinen ist die Digitalisierung im Bezug auf den Point of Sale ein großes Thema, denn mit Vertrieb – ob online oder offline – lässt sich viel Geld verdienen. Dennoch greifen immer mehr Kunden zum Online-Handel, da man online meist schneller vergleichen kann und günstige Angebote findet. Die Frage, die sich immer wieder stellt: Wie gelinkt es den Point of Sale wieder attraktiver zu gestalten, damit wieder mehr Kunden die Stores aufsuchen?



Relaunch Lufthansa WorldShop Frankfurt: Eine innovative Idee
Der Relauch Lufthansa WorldShop Frankfurt ist der Frage nachgegangen, wie man den Point of Sale in der heutigen Zeit attraktiv für Kunden gestalten kann. Auf diese Frage lassen sich verschiedene Antworten im Store finden. Durch den Relaunch Lufthansa WorldShop Frankfurt gelingt es den Kunden mit Hilfe der Miles & More App selbständig Informationen zu Produkten zu erhalten. Was vorher die Aufgabe von klassischen Verkäufern war, wird heute digitalisiert. Doch Verkäufer stehen vor neuen Aufgaben. Sie müssen Kundenbedürfnisse nach technischen Möglichkeiten umsetzten können und demnach technisch affin sein.
Man kann sich die Produkte im Lufthansa WorldShop Frankfurt genauer anschauen und sie sich selbständig nach Hause, zum Gate, zum anderen Flughafen, zu einer gewählten Zeit bestellen. Die Flexibilisierung nach persönlichen Vorlieben ermöglicht hier besser auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Weitere Features wie Gewinnspiele machen den Shop besonders und bringen Kunden dazu länger im Shop zu verweilen.

Relaunch Lufthansa WorldShop Frankfurt: Wirkung und Nutzen
Durch den Relaunch Lufthansa WorldShop Frankfurt wirkt der Shop ähnlich wie ein Showroom mit Service-Point. Der WorldShop ist übersichtlich gestaltet. Es befinden sich mehrere thematische Inseln innerhalb des Shops. Die vordere Insel wird jede 2 Wochen neu dekoriert, um den Shop immer wieder frisch aussehen zu lassen. Neben den Themenwelten gibt es mehrere Screens, an denen man per Touch-Funktion Produkte suchen oder bei Gewinnspielen mitmachen kann. Falls man demnach das eigene Smartphone nicht verwenden möchte, kann man sich auch hier über Produkte informieren und sie kaufen. Möchte man zum Beispiel direkt einen Koffer mitnehmen, dann man seinen eigenen Koffer im Shop umpacken und den alten dort lassen. Service wird hier großgeschrieben, denn schließlich geht es darum dem Kunden das zu bieten, was, wie, wann und wo er es gerne hätte.


